Ich wünsche allen Leserinnen frohe Ostertage!
Da ich gerade im Urlaub bin, ist dieser Post ganz einfach und ohne Bild. Aber auf die Message kommt es ja an.
Liebe Grüße aus der Sonne.
Eure Grace
Sonntag, 31. März 2013
Freitag, 29. März 2013
Wohlfühltag – Ostern: Mit einfachen Dingen einen stilvoll gedeckten Ostertisch zaubern.

… und rennen dann mit
unserer Tasse Kaffee von der Küche ins Bad und wieder zurück.
Ein genussvolles Essen ist etwas Schönes und verwöhnt uns selbst.
Genieße den Start in das Osterwochenende an einem schön
gedeckten Ostertisch.
Ihr braucht dafür nicht
viel, denn es sind die kleinen Dinge im Leben, die uns freue bringen.
Hier ein paar
Anregungen:
-
eine
Schale mit einer weißen Servierte oder Leinentuch auskleiden, die gekochten
Frühstückseier reingeben und einfach ein paar Federn dazu legen.
-
Frühstückseier
lassen sich ganz leicht zu einem netten
Ostergruß gestalten. Anleitung siehe hier.
-
auf
jede Servierte eine kleine Feder legen

Ich wünsche Euch wunderbare Ostertage, eine schöne Zeit für Euch und natürlich ein schönes gemeinsames
Osterfrühstück.
Grace
Sonntag, 24. März 2013
Schnelle, Last-Minute Osterdeko
Ostern naht und für alle, bei denen die Panik ausbricht, weil auch in diesem Jahr Ostern mal wieder so plötzlich vor der Tür steht, habe ich noch eine schnelle Last-Minute Osterdekoration.
Lasst Euch einfach von den Bildern inspirieren, geht mit offenen Augen durch Eure Wohnung oder macht heute einfach eine Sonntagsspaziergang durch den Wald und schaut, welche tollen Dingen Ihr findet.
Kombiniert sie mit ein paar Eier, Federn und schon ist Eure einzigartige Deko fertig. Weiter Osterdeko Ideen findet Ihr hier, hier, hier und hier.
Die Vase oder z.Z. Kerzenständer hat mein Sohn Yannis vor ein paar Tagen gestaltet. Ich hatte mir die DIY Aktion schon in meinem Kopf gespeichert. Er hat scheinbar meine Gedanken erraten. Nach Ostern dazu mehr.
Lasst Euch einfach von den Bildern inspirieren, geht mit offenen Augen durch Eure Wohnung oder macht heute einfach eine Sonntagsspaziergang durch den Wald und schaut, welche tollen Dingen Ihr findet.
"Die aberwitzigsten und sorglosesten Bemühungen haben schon oft
zu außergewöhnlichen Erfolgen geführt".
(Luc de Clapiers, Marquis de Vouvenargues)
Kombiniert sie mit ein paar Eier, Federn und schon ist Eure einzigartige Deko fertig. Weiter Osterdeko Ideen findet Ihr hier, hier, hier und hier.
Das kleine Vogelnest hat Yannis mal gefunden.
Seht ihr, dass sich zu den Wachteleiern ein Schokoladenei gesellt hat. Yannis hat im Wohnzimmer überall für mich Eier versteckt, die ich gleich suchen soll.
Pssss… nicht verraten, dass ich schon eins gefunden habe.
… werde mich nun mal auf die Suche machen.
Eure Grace
… werde mich nun mal auf die Suche machen.
Eure Grace
Samstag, 23. März 2013
DIY Osterdeko - Das perfekte 3-Minuten Ei

Wie meine Stammleser mich kennen:
nicht aufwändig – nur einfach….Ihr könnt es auch super mit Euren Kids machen.
Ihr braucht:
-
Kleister
-
alte, aber dennoch schöne Papierreste z.B. (Einkaufstasche,
Sushistäbchen Verpackung oder was ihr sonst an schönem Papier zuhause habt)
STEP: 1
Reißt das Papier in kleine Schnipsel.
![]() |
Ich war mal eine Papiertasche! |
STEP 2:
Die Schnipsel mit VIEL Kleister auf die Eier kleben und mit
dem Kleister über das Papier streichen, dass alles richtig schön klebt und die
Oberfläche glatt wird.
STEP 3:
Achtung: dieser Schritt dauert am längsten!
Die Eier gut trockenen lassen.
Die Eier gut trockenen lassen.
STEP 4:
Fertig!!! Die Eier zur Deko überall verteilen.
Fertig!!! Die Eier zur Deko überall verteilen.
![]() |
Ich war mal eine Sushi-Stäbchen Verpackung |
Das grüne Ei war mal die Verpackung von Sushi Stäbchen und
liegt mittlerweile zusammen mit ein paar naturbelassenen Eiern in meinem Obstkorb, den
ich mit Holzwolle gefüllt habe.
Ihr seht, kreative Osterdeko muss nicht kosten- und Zeitaufwändig sein.
Ihr seht, kreative Osterdeko muss nicht kosten- und Zeitaufwändig sein.
Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere mich noch bei
der Brigitte-Mom-Blog-Aktion unterstützt (letzter Post) und für mich votet (hier)!
Und ein riesen großes Dankeschön an alle, die mir bereits "Ihr Herz" geschenkt haben. Ich bin erstaunt, wie viele neue Herzen und liebe Worte von Euch täglich hinzukommen.
Und ein riesen großes Dankeschön an alle, die mir bereits "Ihr Herz" geschenkt haben. Ich bin erstaunt, wie viele neue Herzen und liebe Worte von Euch täglich hinzukommen.
Man kann
täglich erneut für seine
Lieblingsblogs stimmen.
Ich wünsche allen Lesern ein wunderschönes Wochenende.
Eure
Grace
Eure
Grace
Dienstag, 19. März 2013
ZEIT FÜR DICH bei Brigitte Mom Blogs
Gestern abend
gab es bei mir noch viel Freude.
In der
Aktion geht es um Blogs von
Müttern für Mütter - und andere Menschen (Hier geht`s zur Aktion)
Müttern für Mütter - und andere Menschen (Hier geht`s zur Aktion)
Ich würde
mich sehr freuen, wenn Ihr mir „Euer Herz schenkt“
und für mich votet.
und für mich votet.
Hier geht`s zur Aktion!
Gerne dürft Ihr
auch Eure Leser auf die Aktion aufmerksam machen.
Denn dort gibt es eine nette Sammlung von verschiedenen Blog.
Denn dort gibt es eine nette Sammlung von verschiedenen Blog.
Anbei ein
großes Dankeschön an alle, die regelmäßig hier vorbeischauen und so liebe Worte
für mich interlassen oder einfach nur still und leise mitlesen.
~ DANKE ~
Eure
Grace
Grace
Montag, 18. März 2013
Schnelle Osterdeko mit meinen DIY „10 Minuten Eiern“ ~ Osterdeko Part 3
Erstmals möchte ich mich bei Euch entschuldigen. Ich hatte schon gestern versprochen, die Osterdekotipps zu posten.
Ein Teil meiner diesjährige Osterdeko ist genau so einfach,
wie der DIY Tipp: „10-Minuten Eier“ vom letzten Post.
STEP 1:
Suche in deinem Haushalt nach einer schönen Schale oder einem
netten Glas.
STEP 2:
Nehme die „10-Minuten Eier“ aus dem Post hier und arrangiere
sie zusammen mit (ausgeblasenen) Eiern in eine Schale.
STEP 3:
Lege ein paar Federn dazu.
STEP 4:
Verteile die Deko im Raum.
ACHTUNG!!!!

Mein Sohn ernährt sich fast
ausschließlich von Eier-Pfannkuchen. Ihn freut es, mich…
… naja, das ist ein anderes Thema.
… naja, das ist ein anderes Thema.
Habt Ihr nach dem Motto: "Weniger ist mehr", "bunt und extravagant", "farbenfroh" oder "naturbelassen" dekoriert?
Eure
Grace
Grace
Samstag, 16. März 2013
DIY einfache, aber effektvolle Ostereier in 10 Min.
Wie die Stammleser schon wissen, ich liebe das Einfache und
wirkungsvolle.
Daher ist mein heutiger DIY Tipp nicht besonders aufregend,
aber ich finde sehr effektvoll und vor allem leicht und schnell nachzumachen.
Ihr braucht:
-
Eierfarbe
-
weiße Eier (ausgeblasen oder gekochte)
-
einen feinen, schwarzen Permanentmarker
Färbt die Eier mittels Eierfarbe in einen ganz zarten Farbton (Pastelltöne sind in diesem Jahr auch bei der Osterdeko total in) und lasst sie trocknen.
STEP 2:
Anschließend schreibt ihr, mit dem schwarzen Stift, überall auf die Eier
"Frohe Ostern" oder
"happy easter"
"Frohe Ostern" oder
"happy easter"
STEP 3:
SCHON FERTIG!!!
SCHON FERTIG!!!
OK, ihr könnt noch Bändchen zum Aufhängen an die Eier befestigen und evtl. lackieren.
Nicht aufregend, nicht anspruchsvoll aber mir gefallen die Eier sehr gut.
Ich bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Die fertige Deko seht ihr morgen.
Eure
Grace
Freitag, 15. März 2013
Best Blog & 11 Dinge über mich
Best Blog
Es ist kaum zu glauben...
Sabine von „home and kitchen storys“ hat
mich für den
"Best Blog Award" nominiert.
"Best Blog Award" nominiert.
Auch wenn ich schmunzeln musste, es ging runter wie Öl, als sie mir schrieb, dass sie meinen Blog sehr
lesenswert und vielseitig findet...
… und lässt das Anfängerherz höher schlagen.
Ich schreibe gerade mal eine (gefühlte), spannende und aufregende Woche an meinem Blog.
DANKE!!!
Da ich die Idee ganz lustig finde, mache ich mit.
Außerdem interessiert es einige von Euch, auch mal etwas privates über mich zu lesen (siehe die 11 Fragen weiter unten).
Außerdem interessiert es einige von Euch, auch mal etwas privates über mich zu lesen (siehe die 11 Fragen weiter unten).
Die Idee von diesem Award ist,
Blogs mit weniger Mitgliedern etwas mehr Aufmerksamkeit zu geben und die können wir doch alle gebrauchen.
Die Nominierten schreiben einen Post in dem sie das Logo und einen Link zum Blogger einfügen, beantworten die 11 Fragen und nominieren weitere Blogs unter 200 Mitgliedern.
Hier meine 11 Fragen:
1. Was magst Du beim Kochen lieber? Nachtisch oder deftige Gerichte?
Bei mir fällt der Nachtisch meistens aus…
... wobei ich Süßes liebe!!!!
... wobei ich Süßes liebe!!!!
2. Was ist Dir bei einer Person wichtiger? Persönlichkeit oder
Erscheinungsbild?
Die Persönlichkeit steht
natürlich im Vordergrund, aber meistens spiegelt das Erscheinungsbild (z.B.
gepflegt, Körperhaltung…) auch die Persönlichkeit wieder.
3. Wann hast Du Deinen Blog gegründet?
Mein erster Post war am Sonntag,
den 17. Februar 2013
4. Welche Person hat Dich bisher inspiriert, in der Welt etwas Neues
anzufangen?
Es gibt mehrere Menschen in
meinem Leben, die mich einfach durch ihre Art, ihre Lebensgeschichte, ihre
Erfolgsgeschichte... inspiriert haben, meinen eigenen Weg im Leben zu finden.
Ich habe ihren Lebensgeschichten gelauscht, sowie ihre Art zu denken und ihre Art zu leben beobachtet und sehr, sehr
viel daraus gelernt.
Dazu gehört für mich, meine Ziele und Ideen zu verfolgen und umzusetzen, sowie immer das Beste aus meinem Leben zu machen.
Dieser Weg gestaltet sich immer wieder neu und hinter jedem schwer zu erklimmenden Berg, hinter jeder Wegbiegung steckt etwas Neues.
Ich freue mich darauf...
5. Verfolgst Du viele Blogs?
Es werden täglich mehr ~
Suchtgefahr
6. Kochst Du lieber oder lässt Du Dich lieber bekochen?
Ich esse gerne gut. Dazu gehört
selber kochen und essen gehen…
... und neue Gerichte auszuprobieren.
7. Welches Buch liest Du momentan?
Ich lese gerade in 5
verschiedenen Büchern gleichzeitig.
8. Welches Kleidungsstück hat bis jetzt am längsten in Deinem Schrank
überlebt?
Ein Kleid, das ich mal zu
Dreharbeiten mit einem Film mit Moritz Bleibtreu und Heike Makatsch getragen
habe. Ich hatte dort eine Statistenrolle. Das Kleid ziehe ich nicht mehr an,
aber ich möchte mich von der Erinnerung auch nicht trennen.
9. Was ist Dein Lieblingsgericht?
Lachs & Sushi
10. Welche Eigenschaften einer Person sind Dir in einer Freundschaft
besonders wichtig?
Zuverlässigkeit, Inspiration,
Ehrlichkeit, Loyalität, Humor
11. Was ist Dein Lieblingsfilm?
Im Moment habe ich keinen
******
Hiermit nominiere ich
"als unbedingt LESENSWERT":
Rosamine, weil Sie immer so nette Kommentare schreibt. http://www.rosaminehome.com/
http://mimisshabbyvintageadventskw.blogspot.de/
Wegen Ihrer tollen Ideen:
http://hollandliebe.blogspot.de/http://houseno44.blogspot.de/http://elasnest.blogspot.de/
http://les-michous.blogspot.de/
http://meaboutblog.blogspot.de/
Für ihren Blick ins Waldhaus und die Welt
http://www.imwaldhaus.blogspot.de/
http://lelas-welt.blogspot.de/
http://anjaausdemlandderfriesen.blogspot.de/
http://mimisshabbyvintageadventskw.blogspot.de/
Wegen Ihrer tollen Ideen:
http://hollandliebe.blogspot.de/http://houseno44.blogspot.de/http://elasnest.blogspot.de/
http://les-michous.blogspot.de/
http://meaboutblog.blogspot.de/
Für ihren Blick ins Waldhaus und die Welt
http://www.imwaldhaus.blogspot.de/
http://lelas-welt.blogspot.de/
http://anjaausdemlandderfriesen.blogspot.de/
Falls ich jemanden vergessen haben, bitte einfach meldet, es war keine Absicht.
Vielen Dank an alle, die hier so liebe
Worte für mich hinterlassen
oder einfach nur mitlesen
HERZLICHE Grüße
Eure
Grace
oder einfach nur mitlesen
HERZLICHE Grüße
Eure
Grace
Mittwoch, 13. März 2013
Osterdeko Part 2 - Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt.
Bis meine Welt = meine Deko mir gefällt dauert es immer ein
paar Tage. Ich kann nicht in ein Geschäft gehen und ein paar Sachen kaufen, sie
schnell aufstellen und fertig ist alles.
Ich muss darin leben. Ich schiebe, ich rücke ich
experimentiere und irgendwann, dann springt der zündende Funke über und alles
geht wie von selbst…
... so hatten die Hasen bis vor ein paar Tagen noch keine Schleife um dem Hals (siehe hier).
Dabei verwende ich lieber wenige, aber dafür geliebte
Dinge, an denen ich mich wirklich erfreue.
Nachdem ich ungewöhnlicher Weise mein Bad als erstes gestaltet habe (siehe hier), seht Ihr in diesem Post ein paar Inspirationen aus dem Flur.
Kurz gesagt, es bleibt spannend.
Eure
Grace
Grace
Dienstag, 12. März 2013
Salat mit Lachsfilet oder Entenbrust - Essen ist Genuss!
Es ist viel zu schade, Essen nur als Energielieferant zu
sehen. Essen ist auch Genuss. Ein leckeres, schön angerichtetes Essen, das du
genießt, gibt dir viel mehr, als ein schnell zubereitetes und auf den Teller "geklatschtes" Fertiggericht.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Menschen an der
Supermarktkasse stehen und fertig zubereiteten Tütensalat kaufen. Ich frage mich immer, wie viele gesunde
Inhaltsstoffe sind überhaupt noch in solch einen, seit Wochen zubereiteten und gelagerten Salat (Durch Licht, Wärme und Wasser werden bekanntlich die Vitamine zerstört). Wir denken, wir ernähren uns gesund, tun uns
selber etwas Gutes. Aber ist es das wirklich so…
Bereits vor den ganzen Lebensmittelskandalen bin ich dazu
übergegangen möglichst viele Fertiggerichte und Lebensmittel mit ungesunden Zusatzstoffen aus
meiner Küche zu verbannen. Sicherlich
sind auch ein paar dort geblieben. Sojasauce ist bekanntlich auch immer sehr
umstritten….
Ich habe festgestellt, dass es nicht unbedingt aufwändiger
ist, frisch zu kochen. Ich habe mich einfach nur anders organisiert. Darüber gerne
ein anders Mal mehr. Hierbei habe ich viele, leicht zuzubereitende, einfache
und leckere Rezepte entdeckt.
Das Dressing lässt sich
zeitgleich als Marinade verwenden
(spart Arbeit = Zeit für Dich!).
Rucola
Salat mit Lachsfilet
(schmeckt auch mit Entenbrust oder geräucherter Putenbrust)
(schmeckt auch mit Entenbrust oder geräucherter Putenbrust)
Zutaten:
Pro Person ein Stück Lachs bzw. entsprechende Menge an
Entenbrust
2 EL Soja Sauce
2 EL Honig
1 Knoblauchzehe
1 Stück Ingwer (1 cm)
3 EL Olivenöl
1 EL Essig (ich nehme immer Weinessig)
1 EL Essig (ich nehme immer Weinessig)
1-2 Bund Rucola Salat
(man kann auch noch Chicorée, Feldsalat… hinzugeben)
Alternativ mische ich immer Paprika, Cherytomaten… was ich
halt im Haus habe oder worauf ich Lust habe unter…
Pfeffer, evtl. Salz
Zubereitung:
Knoblauch und Ingwer kleinhacken und mit der Sojasauce, Honig, Öl, Fünf-Gewürze-Pulver, Essig und Pfeffer mischen.
Knoblauch und Ingwer kleinhacken und mit der Sojasauce, Honig, Öl, Fünf-Gewürze-Pulver, Essig und Pfeffer mischen.
Die Sauce auf zwei Schüsseln aufteilen. Die eine Hälfte nimmst du, zum marinieren vom Lachs oder der Entenbrust. Da ich eher spontan koche, mariniere
ich nie wirklich lange. Besonders gut schmeckt
es natürlich, wenn der Fisch oder das Fleisch richtig durchziehen kann. Ich nehme immer eine
Tupperdose, lege alles hinein und wende diese in regelmäßigen Abständen.
Den Rest der Sauce über den gewaschenen und zerkleinerten
Salat geben, bzw. in einer Schüssel miteinander vermengen. Je nach Menge Fleisch, Fisch, Salat, kann es sein, dass du mehr von der Sauce (2x das Rezept) zubereiten musst.
Das Fleisch oder den Fisch in der Pfanne anbraten.
Alles auf Teller verteilen und genussvoll anrichten.
Meistens nehme ich den Salat als Beilage und reiche Reis dazu.
Zumal mein Sohn solch einen Salat nicht isst. Sein Essen variiere ich dann
immer und ergänze es durch Gemüsesticks (siehe Fotos. Das Reisgericht im
Hintergrund).
Zeitaufwand für die gesamte Aktion ca. 30 Min.
Daher fülle ich den fertigen Reis
in eine Tasse und stürze sie auf dem Teller um. Ein kleines Stück Paprika (oder
was ich auch immer im Salt verwendet habe, verwende ich zur Deko). Es ist nicht
viel mehr Arbeit, hat aber einen großen Effekt.
Guten Appetit wünscht
Euch
GracePS: Der Lachs ist nicht angebrannt, er ist nur durch das Marinieren mit der Sojasauce so dunkel geworden!
Abonnieren
Posts (Atom)